by WhiteGandalf » 30. Dec 2018, 21:14
Kann ich bestätigen: Ich hatte eine Windows-XP-Box eingerichtet, die erstmal funktioniert hatte (einschließlich gemeinsamen Ordnern). Zwischendurch hatte ich sie eine Weile nicht in Benutzung, dann aber wieder benötigt.
In der Zwischenzeit waren sowohl Updates im Wirtssystem (Windows 10) reingekommen als auch ein Update der Version von VirtualBox (von 5.irgendwas auf 6.0). Wobei ich die Gasterweiterungen neu installieren ließ. Allerdings wohl ohne die alten rauszuschmeißen. Jedenfalls waren dann zwei Treiberversionen in system32/drvstore, wie ich etwas später feststellen konnte...
Nach dem Upgrade von VBox auf 6.0 (welches ich sehr hilfreich finde, weil es funktionierenden D3D-Support mitbringt, was genau der Grund war, es überhaupt wieder in Betrieb zu nehmen) und der Neuinstallation der Gasterweiterungen funktionierten die gemeinsamen Ordner nicht mehr.
Nachdem ich etliches wild probiert hatte (einschließlich Windows-Netzwerk-Dienste einzuschalten, was nichts mit den gemeinsamen Ordnern von VBox zu tun hat, aber man probiert dann eben alles aus, um irgendwie einen Strohhalm zum festhalten zu finden; und in Foren einschließlich hier bei virtualbox.org wird krass viel an falschen Tipps geschrieben - einschließlich Unsinn in Bezug auf die Microsoftschen Netzwerkdienste), fielen mir die beiden parallel vorhandenen Treiberversionen der Gasterweiterungen im Gastsystem auf. Daraufhin deinstallierte ich beide (eine durch Software-Deinstallation, die andere durch Löschen der Dateien) und installierte dann die 6er-Version neu.
Jetzt funktionieren die gemeinsamen Ordner wieder.
Auch noch, nachdem ich den Rest der Debug-Maßnahmen wieder aufgeräumt habe, sprich "Arbeitsstationsdienst", "Computerbrowser" und "Server" wieder deaktiviert.
Ob das jetzt durch Updates im Wirt oder durch das Update der VirtualBox oder eventuell durch ein Update im Gastsystem passiert ist, bleibt zu orakeln. Aber die komplette Deinstallation mit anschließender Neuinstallation der Gasterweiterungen brachte die Lösung.
Auf die Idee gebracht, in diese Richtung zu gucken, hatte mich übrigens ein gravierender Bug im neuen 6.0er Grafiktreiber: Der hat keinerlei 2D-Beschleunigung mehr. Selbst der Standard-Rückfall-Treiber von Windows (der benutzt wird, wenn man gar keinen Grafiktreiber installiert hat), ist deutlich schneller als der 6.0er VBox-Grafiktreiber. Aber die funktionierende 3D-Unterstützung, so dass die Spiele in der Box nahezu genauso schnell laufen wie im Host, bekommt man halt nur mit dem neueren VBox-Grafiktreiber. Also führt kein Weg an dem vorbei.